Amazon-Verkäufergebühren: Der ultimative Leitfaden

Fun Way Illustration/Shutterstock.com
Als Verkäufer zügig den Überblick im Kostendschungel Amazon gewinnen? Ist doch einfach! – Oder?
Jedes Ding hat seinen Preis…
Und niemand ist jetzt wirklich überrascht: Gratisgeschenke haben Amazon nicht zu dem heutigen E-Commerce -Riesen mit einem Marktkapital von 1.6 Billionen US-Dollar gemacht, der Millionen von Menschen das Ein, & -Verkaufen erleichtert.
Und natürlich: Auch dieses Ding hat seinen Preis. Aber wie hoch ist der denn nun, und was zahlen Sie als Verkäufer an den Marktgiganten?
Vor allem: Wie können Sie allein die multiplen Faktoren einschätzen, die den Preis zusammensetzen? Wie schaffen Sie es, klare Struktur in die Berechnungen Ihrer Betriebskosten zu bringen?
Die Kosten für Ihren Verkauf bei Amazon werden bestimmt von gewissen Eckpfeilern, die Ihnen wahrscheinlich schon bekannt sind (, oder nicht?). Was hier gemeint ist, ist Ihr Verkaufsplan (mein was?), Ihre Erfüllungsstrategie (wie bitte?) und eine weitere nicht ganz unerhebliche Vielzahl von Faktoren (alles klar…).
Ja, lohnt sich das überhaupt?
Die Kurzversion einer Antwort auf diese Frage ähnelt in Ihrer Einfachheit auf der einen, und brisanten Komplexität nicht einschätzbarer Folgen auf der anderen Seite einem Tweet von Donald Trump. Scherz beiseite:
Es kommt „ganz einfach“ darauf an!
Auf was? Haben Sie einen Moment? OK. Kaffee. Sie brauchen jetzt viel Kaffee. Haben Sie? Gut. Dann verschaffen wir uns einen Überblick aller einzuberechnenden Faktoren im Detail.
Da wären zunächst einmal vier Hauptgebührenkategorien, die wie oben schon erwähnt kein Witz, aber die Regeln des Spiels und für Sie als Amazon- Verkäufer wichtig sind: Verkaufspläne, Erfüllungsgebühren, Lagergebühren, Verkaufsprovisionen und unser aller Lieblingskategorie: die sonstigen Kosten.
1. Verkaufspläne
Wägen Sie den Verkaufsplan eines professionellen Kontos gegen das eines Basiskontos ab: monatliche Pauschale oder Zahlung pro Produkt?
Basiskonto:
Wenn Sie zukünftig weniger als 40 Artikel pro Monat verkaufen möchten, kommt das Basiskonto grundsätzlich in Frage. Für das Basiskonto existiert keine monatliche Abonnementgebühr. Sie zahlen lediglich 0,99€ pro verkauftem Artikel sowie eine prozentuale Verkaufsgebühr. Nachteil ist hier allerdings, dass das Basiskonto auf die wesentlichen Funktionen beschränkt ist. Viele der wichtigen Funktionen wie bspw. Werbemaßnahmen sind entweder nur eingeschränkt und gar nicht verwendbar.
Professionelles Verkäuferkonto:
Mit dem professionellen Verkäuferkonto können Sie von Beginn an eine unbegrenzte Anzahl an Artikeln listen. Für das Konto entfällt eine monatliche Abonnementgebühr in Höhe von 39€. Darüber hinaus fällt die prozentuale Verkaufsgebühr pro Verkauf an. Mit dem professionellen Konto haben Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle wichtigen Funktionen und Werbemaßnahmen.
Hier ein kleiner Tipp:
Auch wenn die Kosten für ein professionelles Konto möglicherweise anfangs nicht sinnvoll erscheinen, sie sind eine wichtige Investition in einen zielgerichteten Verkaufsstart auf Amazon.
2. Erfüllungsgebühren
Jetzt müssen Sie entscheiden, ob Sie Ihre Bestellungen selbst abwickeln oder am Programm „Fulfillment by Amazon“ teilnehmen. Wenn Sie das FBA-Programm nutzen, entstehen Ihnen für die Abwicklung der Bestellungen zusätzliche Erfüllungsgebühren.
Selbst abwickeln bedeutet, dass Sie selbst die Lagerung, Bestellabwicklung sowie den Versand zum Kunden übernehmen. Der Versand kann hierbei über den eigenen Dienstleister mit individuellen Verträgen & Konditionen erfolgen.
Fulfillment by Amazon bedeutet, dass die Lagerung der Artikel, die Bestellabwicklung sowie auch der Versand an den Kunden von Amazon übernommen wird. Da sich die Versandgebühren für Ihre Artikel an den zutreffenden Versandklassen und dem Versandprogramm orientieren, können Sie sich anhand der von Amazon bereitgestellten Gebührenübersicht einen Überblick über die einzelnen Kosten verschaffen:
Laden Sie sich hierzu ganz einfach die Gebührenübersicht auf der folgenden Seite herunter:
https://services.amazon.de/programme/versand-durch-amazon/preisgestaltung.html
3. Lagergebühren
Für alle FBA-Verkäufer, deren Artikel in Fulfillment-Centern gelagert werden, wird eine Lagergebühr erhoben. Die Kosten hierfür berechnen sich aus dem täglichen Durchschnittsvolumen Ihres Inventars sobald es verpackt und versandbereit ist. Genaueres finden Sie ebenfalls in der aktuellen Gebührenübersicht.
Aktuell belaufen sich die monatlichen Lagergebühren für Artikel in Standardgröße pro Kubikmeter in der Hauptsaison (Januar – September) bspw. auf 26,00€.
4. Verkaufsprovisionen
Die Verkaufsprovision richtet sich nach der jeweiligen Oberkategorie, in welcher Sie ihr Produkt anbieten. In den meisten Kategorien beträgt die Provision pro Verkauf 15% des Endproduktpreises.
5. Zusätzliche FBA-Gebühren (siehe Gebührenübersicht)
Langzeitlagergebühren: Die Langzeitlagergebühren gelten für Produkte die langfristig gelagert werden. Im Gegensatz zu den meisten Amazon-Gebühren sind Langzeitlagergebühren mit einer effizienten Lagerbestandsplanung vermeidbar. Langzeitlagergebühren gelten für Lagerbestand, der länger als 365 Tage gelagert wird. Aktuell beläuft sich die Gebühr auf 170€ pro Kubikmeter. Weitere Informationen hierzu finden Sie ebenfalls in der Gebührenübersicht.
Gebühren für die Rücksendung oder Entsorgung von Bestellungen: Wenn Amazon Ihr Inventar entsorgt oder an Sie zurücksendet, wird Ihnen eine Gebühr pro Artikel berechnet.
Bearbeitungsgebühren für Rücksendungen: Amazon bietet für die meisten Bestellungen kostenlosen Rückversand an. Kostenlos für den Kunden, aber nicht für die Verkäufer!
Ungeplante Servicegebühren: Wenn Ihr Inventar in einem Fulfillment-Center eintrifft und zusätzliche Bearbeitung benötigt wird oder gewünscht ist, wird eine Gebühr pro Artikel erhoben. Hierbei kann es sich beispielsweise um die Etikettierung Ihrer Waren handeln.

Fun Way Illustration/Shutterstock.com
Lohnt es sich denn überhaupt bei Amazon zu verkaufen? Und viel wichtiger: Lohnt es sich für Sie?
Die Antwort darauf liegt in den Fragen, die sich Sie stellen sollten. Diese lauten zum Beispiel:
Sind Sie eine kleinere Marke oder ein großes Unternehmen?
Verfügen Sie bereits über ein Lager sowie ein Versandnetzwerk, oder benötigen Sie einen Fulfillment-Partner, der alle Aufgaben der Lagerung und Bestellabwicklung für Sie übernimmt?
Sie benötigen eine Expertenmeinung? Dann kontaktieren Sie uns gerne! Füllen Sie einfach das untenstehende Kontaktformular aus.
Amazon, Amazon Advertising, Amazon Service Provider Network, Amazon SPN, and Amazon SPN logo are trademarks of Amazon.com, Inc. or its affiliates.